Expertise, die zählt – Menschen, die verstehen
Seit 2019 entwickeln wir bei rariveranavogora praxisnahe Bewertungsmethoden, die Finanzanalysten dabei helfen, komplexe Unternehmenswerte präzise zu ermitteln. Unsere Arbeit basiert auf echter Markterfahrung und dem tiefen Verständnis für die Herausforderungen moderner Finanzanalyse.
Wir sind mehr als nur Bildungsanbieter – wir sind Praktiker, die täglich mit den Realitäten der Unternehmensbewertung arbeiten und dieses Wissen authentisch weitergeben.

Was uns antreibt
Bewertungstechniken sind kein abstraktes Konzept – sie entscheiden über Millionen von Euro in Transaktionen, Investitionsentscheidungen und strategischen Weichenstellungen. Diese Verantwortung nehmen wir ernst.
Nach über einem Jahrzehnt in der Finanzbranche habe ich, Dr. Marlene Beckmann, erlebt, wie oft gute Analysten an unvollständigen Bewertungsmodellen scheitern. Nicht weil ihnen das mathematische Verständnis fehlt, sondern weil die Verbindung zwischen Theorie und Marktpraxis nicht vermittelt wird.
rariveranavogora entstand aus der Überzeugung, dass Finanzanalysten mehr verdienen als oberflächliche Formeln. Sie benötigen tiefgreifendes Verständnis für die Mechanismen, die Unternehmenswerte wirklich bestimmen – und das Selbstvertrauen, diese Erkenntnisse in kritischen Situationen anzuwenden.

Unsere Grundprinzipien
Was uns von anderen Bildungsanbietern unterscheidet, sind nicht nur unsere Methoden, sondern die Werte, die jede Entscheidung bei rariveranavogora prägen.
Praxisrelevanz
Jedes Bewertungsmodell, das wir lehren, stammt aus realen Projekten. Keine theoretischen Konstrukte, sondern bewährte Ansätze, die in kritischen Situationen funktionieren.
Präzision
Unternehmensbewertung erfordert Genauigkeit im Detail. Wir zeigen nicht nur das "Was", sondern das entscheidende "Warum" hinter jeder Anpassung und jedem Parameter.
Ehrlichkeit
Wir verschweigen nicht die Grenzen von Bewertungsmodellen. Transparenz über Unsicherheiten und Annahmen macht Analysten stärker, nicht schwächer.

Das Gesicht hinter rariveranavogora
Dr. Marlene Beckmann
Über 12 Jahre Erfahrung in der Unternehmensbewertung mit Schwerpunkt auf komplexe Bewertungsmodelle für mittelständische und börsennotierte Unternehmen.
Mein Weg in die Unternehmensbewertung begann 2013 bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hamburg. Dort lernte ich schnell: Bewertung ist Handwerk und Kunst zugleich. Die mathematischen Modelle sind nur so stark wie das Verständnis für die Geschäftstätigkeit dahinter.
2019 gründete ich rariveranavogora, weil ich zu oft erlebt hatte, wie fähige Analysten an unvollständigen Bewertungsansätzen scheiterten. Nicht aus mangelnder Intelligenz, sondern weil ihnen niemand die praktischen Feinheiten beigebracht hatte, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden.
Heute arbeite ich parallel zu rariveranavogora weiterhin als Beraterin für komplexe Bewertungsprojekte – diese kontinuierliche Praxiserfahrung fließt direkt in unsere Bildungsprogramme ein.
Wie wir arbeiten
Unser Ansatz unterscheidet sich grundlegend von traditionellen Finanzbildungsanbietern. Wir kombinieren akademische Solidität mit praktischer Anwendbarkeit – und das in einem Umfeld, das kritisches Denken fördert statt Formeln auswendig zu lernen.
Fallbasiertes Lernen
Statt abstrakten Übungen arbeiten unsere Teilnehmer mit anonymisierten, aber realen Bewertungsfällen aus verschiedenen Branchen.
- Komplette Unternehmensdaten aus echten Projekten
- Nachvollziehbare Anpassungen und Korrekturen
- Diskussion alternativer Bewertungsansätze
Kritische Reflexion
Jedes Bewertungsmodell hat Grenzen. Wir zeigen diese Grenzen auf und entwickeln Strategien, wie Analysten damit umgehen können.
- Sensitivitätsanalysen für kritische Parameter
- Diskussion von Bewertungsunsicherheiten
- Kommunikation von Ergebnisbandbreiten

Bereit für den nächsten Schritt?
Wenn Sie Ihre Bewertungskenntnisse systematisch ausbauen möchten, sind Sie bei uns richtig. Unsere nächsten Programme starten im Herbst 2025 – sprechen Sie uns an, um mehr über unsere Ansätze zu erfahren.
Jetzt Kontakt aufnehmen