rariveranavogora Logo
+49369350180
info@rariveranavogora.com

rariveranavogora

Finanzanalyse & Bewertungstechniken

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

rariveranavogora GmbH
Querstraße 12
31224 Peine, Deutschland
Telefon: +49 369 350 180
E-Mail: info@rariveranavogora.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur dann, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden erhoben, wenn Sie mit uns in Kontakt treten oder sich für unsere Bildungsprogramme anmelden.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Bildungsangebote und Webinare werden zur Verbesserung unserer Dienstleistungen gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) oder lit. f (berechtigte Interessen) der DSGVO.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Durchführung und Verwaltung unserer Bildungsprogramme für Finanzanalytiker
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Anmeldungen
  • Bereitstellung von Webinaren und Online-Lerninhalten
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

Datensicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch moderne SSL-Verschlüsselung gesichert.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu Ihren Daten haben.

Regelmäßige Backups

Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und in sicheren Rechenzentren gespeichert.

Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Beschwerde

Bei datenschutzrechtlichen Problemen können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Kontaktdaten werden in der Regel nach Abschluss der Kommunikation gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung zugestimmt. Daten aus Bildungsprogrammen werden nach Programmende und Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungsfristen gelöscht.

Technische Logdaten werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Ihre Einwilligung für optionale Cookies können Sie jederzeit widerrufen.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über den entsprechenden Link im Footer erreichen.

Kontakt für Datenschutzfragen

rariveranavogora GmbH - Datenschutz Querstraße 12, 31224 Peine
Telefon: +49 369 350 180
E-Mail: datenschutz@rariveranavogora.com

Wir beantworten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter rariveranavogora.com/privacy.html.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Anforderungen der DSGVO und des BDSG.